netzstrategen Akademie Logo

  • Webinare

Google Ads Grundlagen

14.10.2016

Dein Trainer

Stephan Sperling

Stephan Sperling
Google-Stratege bei den netzstrategen

Das bekommst Du für Dein Geld:

Online-Kurs: lerne wann und wo du willst

Ein Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte & Updates

Antworten: Kommentarfunktion unter allen Lektionen

Google Ads sind die bezahlten Treffer in den Suchergebnissen bei Google. Werbetreibende legen fest, zu welchen Suchanfragen potenzieller Kunden Anzeigen geschaltet werden sollen - und was sie bereit sind, für einen Klick (also einen Besucher auf der eigenen Website) zu bezahlen.

  • 92% der Deutschen recherchieren online vor einer Kaufentscheidung.
  • 42% der Deutschen informieren sich ausschließlich online, wenn sie lokal etwas kaufen möchten.
  • 77% der Deutschen nutzen für diese Online-Recherche eine Suchmaschine.

Die Suchergebnis-Seite ist wie ein Supermarkt-Regal:
Was nicht im Regal steht, wird auch nicht gekauft.
Was bei Google nicht gefunden wird, wird auch nicht geklickt.

Google Ads sind eine gute Möglichkeit, die eigenen Produkte gezielt bei Google "im Regal" zu platzieren.

Dieser Grundlagen-Kurs vermittelt in 15 Video-Lektionen

  • wie die Deutschen Google verwenden
  • wie die Google Suche funktioniert
  • welche Rolle Suchmaschinen-Werbung heute spielt
  • wie Google Ads grundsätzlich funktionieren
  • auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt

Dieser Kurs vermittelt das nötige Grundverständnis, um den Werbekanal "Google Ads" besser bewerten zu können. Du lernst mehr über Chancen und Risiken und kannst so deinen Start mit Ads besser planen.

Dieser Kurs behandelt jedoch nicht die konkrete Umsetzung von Ads-Kampagnen. Hierzu wird es einen Aufbau-Kurs geben, der dann auf diesen Grundlagen-Kurs aufbaut.

Alle Lektionen in der Übersicht:

  • Welche Bedetung hat Suchmaschinen-Marketing?
    • Bedeutung des Internets in Deutschland
    • Kaufverhalten der Deutschen
    • Das Akku-Blasgerät
    • Wo verstecke ich im Internet am besten eine Leiche?
    • Wann sollte man Ads schalten?
    • Exkurs: Wie funktioniert die Suche?
    • Aufbau der Suchergebnis-Seite
    • Exkurs: Sich selbst googeln
    • Der Kaufprozess – AIDA-Formel
  • Google Ads Grundlagen
    • Struktur eines Ads-Kontos
    • Die richtigen Keywords finden
    • Keyword-Optionen
    • Ads Anzeigen texten
    • Landeseiten
    • Erfolg messen

Stephan Sperling

Meine Lesetipps für Local Business Heros!

07.04.2016

Folgende Artikel habe ich selbst geschrieben – und hoffe, sie helfen Dir:

  • Google My Business Hilfe – mein Support-Artikel für alle, die Fragen zu Google My Business haben.
    Dieser Artikel wurde inzwischen weit über 50.000 Mal gelesen und hat einige hundert Kommentare erhalten
  • From Zero To Hero – eine lokale Einzelhändlerin geht online
    In diesem Artikel erzähle ich die Geschichte einer Einzelhändlerin, die aus dem “nichts” in die digitale Welt gestartet ist. Message der Geschichte: Das kannst Du auch!

Links zu den wichtigsten Google Produkten für Unternehmen und Einzelhändler:

  • Google My Business – das kostenlose Branchenbuch von Google
    Ich helfe Dir, Google My Business optimal zu nutzen!
  • Google Maps – der Kartendienst von Google, in dem euer Unternehmen nicht fehlen sollte.
    Mehr über das Einbetten von Karten auf deiner Website.
  • Google Analytics – damit Du weisst, wie viele Nutzer du auf deiner Website hast – und was sie dort tun
    Mehr Informationen zur Webanalse mit Google Analytics.
  • Google Ads – das Werbeprogramm für Werbeanzeigen auf Basis von Suchanfragen
  • Google Search Console – damit Du weisst, ob Google Deine Website überhaupt versteht.
    Erfahre mehr über die Search Console.

Allgemein Stephan Sperling Kommentar verfassen

Google My Business

05.04.2016

Dein Trainer

Stephan Sperling

Stephan Sperling
Google-Stratege bei den netzstrategen

Das bekommst Du für Dein Geld:

Online-Kurs: lerne wann und wo du willst

Konkrete & verständliche Anleitungen & Tipps

Ein Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte & Updates

Antworten: Kommentarfunktion unter allen Lektionen

40+ Lektionen: und laufend werden es mehr:

Alle Lektionen in der Übersicht:

  • Google My Business – Grundlagen & Begriffe
    • Wozu das alles?
    • So funktioniert dieser Kurs
    • Update-Service – jetzt anmelden!
    • Du hast Fragen oder Feedback?
    • Begriffe und Definitionen
  • Ausgangslage prüfen
    • Standort vs. Unternehmensseiten
    • Gibt es bereits einen (automatisch erstellten) Eintrag?
  • Neuen Eintrag erstellen
    • Konto mit bereits vorhanden Einträgen
    • Google My Business Eintrag verifizieren/bestätigen
    • Exkurs: Bestätigung eines Eintrags ohne Briefkasten
    • PIN von der Postkarte eingeben
    • Exkurs: Der PIN Code ist nicht angekommen?
    • Optional: Eintrag per Telefon bestätigen
  • Bestehenden Eintrag übernehmen
    • Bestehenden, unbestätigten Google My Business Eintrag übernehmen
    • Durch andere bestätigten “Google My Business”-Eintrag übernehmen
  • Party
    • Du hast es geschafft!
    • Welche Themen interessieren Dich noch?
  • Eintrag pflegen
    • So findest Du Deinen Eintrag
    • Vorschau: So sieht Dein Eintrag bei den verschiedenen Google-Diensten aus
    • Profil vervollständigen
    • Der perfekte Name
    • Eine geeignete Kategorie finden
    • Öffnungszeiten & Sonderöffnungszeiten
    • Bewertungen generieren
    • Umgang mit (schlechten) Bewertungen
    • Fotos hinzufügen
    • Regelmäßige Kontrolle der Stammdaten
  • Google My Business Analytics
    • So findest Du die Statistiken
    • Kennzahlen & deren Bedeutung
    • Kennzahlen überwachen
  • Google My Business für Fortgeschrittene
    • Administratoren anlegen/verwalten
    • Inhaberschaft eines Eintrags übertragen
    • Google My Business Eintrag löschen
    • Eintrag als “Dauerhaft geschlossen” kennzeichnen.
    • Doppelter Eintrag – was tun?
  • FAQ – Häufige Fragen zu Google My Business
    • Warum wird mein Eintrag bei Google Maps nicht oder erst bei sehr tiefem Zoom angezeigt?
    • Unternehmen als POI (Point of Interest) bei Google Maps
    • Wie kann ich im Eintrag hinterlegte Fotos löschen?
    • Für mein Unternehmen wird eine veraltete Streetview-Ansicht angezeigt – kann ich das updaten?
    • Woher kommen die “beliebten Zeiten” auf meiner My Business Seite?

In diesem Kurs lernst Du, wie Du für Dein Unternehmen einen Eintrag bei Google My Business anlegst oder übernimmst, pflegst und optimierst.

Was ist Google My Business?

Google My Business ist ein kostenloses Branchenbuch von Google. Die Bedeutung eines Eintrages dort wird besonders klar, wenn man sich folgende drei Statistiken ansieht und diese in Beziehung zueinander setzt:

  1. 92% der Deutschen recherchieren (auch) Online, wenn Sie ein lokales Geschäft suchen. 42% suchen sogar ausschließlich Online nach lokalen Händlern. (Quelle)
  2. Bei ihrer Online-Recherche verwenden 77% der Deutschen unter anderem eine Suchmaschine. (Quelle)
  3. Google hat in Deutschland einen Marktanteil von 95% - wenn die Deutschen eine Suchmaschine verwenden, dann heißt diese also Google. (Quelle)

Das bedeutet: Auch wenn die Deutschen die feste Absicht haben, in einem lokalen Ladengeschäft einzukaufen (und die Mehrheit der Deutschen zieht in der Tat dem Online-Kauf immer noch den Einkauf im lokalen Einzelhandel vor!), dann informieren sich die Kunden vorab im Internet.

Durch die starke Markt-Position von Google macht es also absolut Sinn, das Branchenbuch von Google zu nutzen. Es ist optimal in die Google-Suche integriert - insbesondere auch auf Smartphones und Tablets.

Darstellung Deines Unternehmens in den Suchergebnissen von Google

Ein Eintrag Deines Unternehmens bei Google My Business führt dazu, dass Dein Unternehmen zu den verschiedensten Suchanfragen auf den verschiedenen Endgeräten (stationärer Computer, Notebook, Smartphone, Tablet) und in den verschiedenen Google Diensten (Google Suche, Google Maps) prominent angezeigt wird:

Man glaubt es kaum, aber die Google My Business Profile selbst kleiner lokaler Unternehmen werden so im Monat oft mehrere tausend Mal angezeigt:
elco-my-business-stats
(Das Beispiel oben zeigt einen neuen Eintrag, der noch nicht vollständig optimiert wurde - und dennoch respektable Aufrufe liefert.)
Daher ist ein optimaler Eintrag auch so wichtig.

Inhalte des Kurses "Google My Business"

  • In diesem Kurs lernst Du, wie Du das kostenlose Branchen Google My Business optimal für Dein Unternehmen nutzen kannst.
  • Ich führe Dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung bzw. die Übernahme des Firmen-Profils.
  • Ich zeige Dir, an welchen Stellen Du was einstellen musst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Ich helfe Dir bei der Pflege der Inhalte.
  • Du lernst die Kennzahlen & Statistiken zu verstehen und zu interpretieren, so kannst Du den Erfolg Deiner Aktivitäten auch messen.
  • Dieser Kurs geht auch auf Sonderfälle ein.

Und wenn Fragen zu Google My Business offen bleiben?

  • Wichtig: Dieser Kurs ist sicher nicht vollständig - und wird es auch nie sein. Google My Business entwickelt sich laufend weiter und jeder Nutzer hat andere Fragen und Problemestellungen. 
  • Unter jeder Lektion hast Du deshalb die Möglichkeit, mir und/oder anderen Teilnehmern Fragen zu den Inhalten zu stellen.
  • Ich aktualisiere diesen Kurs laufend - denn auch Google My Business ändert sich laufend. Du erhältst ein ganzes Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte, alle Updates und alle neuen Lektionen.

Dein Trainer: Stephan Sperling

Seit 2003 beschäftige ich mich beruflich intensiv mit den Angeboten und Diensten des Such-Giganten Google. Für zahlreiche Kunden arbeite ich tagtäglich mit den Google-Diensten und kann dich so mit Praxis-Wissen aus erster Hand unterstützen.

Ich bin Autor des Artikels "Google My Business Hilfe", der inzwischen rund 50.000 Mal aufgerufen wurde und schon unzähligen Unternehmern und Marketing-Verantwortlichen geholfen hat. 

Tagtäglich erreichen mich Anrufe und E-Mails von verzweifelten Nutzern. Daher habe ich mich entschlossen, mein gesamtes Wissen zu bündeln und hier in diesem Kurs zusammenzufassen. So ist das Wissen für jedermann jederzeit abrufbar. Und wenn dennoch Fragen offen bleiben, bin ich natürlich gerne für dich da!

Und das sagen Nutzer, denen ich schon helfen konnte, bei Google My Business über mich und die netzstrategen:

1454266042793screensave

Ich freue mich, auch dir helfen zu können! Lege einfach los!

Vertragslaufzeit: Du kannst jederzeit und ohne Angaben von Gründen deine Teilnahme am Kurs zum Laufzeitende kündigen. Für die restliche Laufzeit behältst du Zugriff auf alle Lektionen und natürlich auch alle Updates!

Stephan Sperling

  • Impressum

Unser kostenloser Newsletter informiert einmal im Monat über unsere Neuigkeiten. An welchen Projekten arbeiten wir, was wird heiß diskutiert, welche Veranstaltungen warten auf uns oder haben wir besucht, was ist neu bei den netzstrategen und was macht eigentlich die vernetzte Welt da draußen?

Einfach das folgende Formular ausfüllen und abschicken.

Anmeldung zum Newsletter

Wir informieren Dich in unserem Newsletter über Neuigkeiten unsere Akademie wie zum Beispiel Updates zu bestehenden Kursen, neue Kurse, Angebote und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden
Durchklingeln
+49 (0)721 754 042-0
Mail schicken
akademie@netzstrategen.com
oder Lust auf Kaffee?
Alter Schlachthof 47, 76131 Karlsruhe
  • Trainer
  • Kurse
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum & Datenschutz
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unseren Datenschutzerklärung.
Impressum