In diesem Kurs lernst Du, wie Du für Dein Unternehmen einen Eintrag bei Google My Business anlegst oder übernimmst, pflegst und optimierst.
Was ist Google My Business?
Google My Business ist ein kostenloses Branchenbuch von Google. Die Bedeutung eines Eintrages dort wird besonders klar, wenn man sich folgende drei Statistiken ansieht und diese in Beziehung zueinander setzt:
- 92% der Deutschen recherchieren (auch) Online, wenn Sie ein lokales Geschäft suchen. 42% suchen sogar ausschließlich Online nach lokalen Händlern. (Quelle)
- Bei ihrer Online-Recherche verwenden 77% der Deutschen unter anderem eine Suchmaschine. (Quelle)
- Google hat in Deutschland einen Marktanteil von 95% - wenn die Deutschen eine Suchmaschine verwenden, dann heißt diese also Google. (Quelle)
Das bedeutet: Auch wenn die Deutschen die feste Absicht haben, in einem lokalen Ladengeschäft einzukaufen (und die Mehrheit der Deutschen zieht in der Tat dem Online-Kauf immer noch den Einkauf im lokalen Einzelhandel vor!), dann informieren sich die Kunden vorab im Internet.
Durch die starke Markt-Position von Google macht es also absolut Sinn, das Branchenbuch von Google zu nutzen. Es ist optimal in die Google-Suche integriert - insbesondere auch auf Smartphones und Tablets.
Darstellung Deines Unternehmens in den Suchergebnissen von Google
Ein Eintrag Deines Unternehmens bei Google My Business führt dazu, dass Dein Unternehmen zu den verschiedensten Suchanfragen auf den verschiedenen Endgeräten (stationärer Computer, Notebook, Smartphone, Tablet) und in den verschiedenen Google Diensten (Google Suche, Google Maps) prominent angezeigt wird:
Man glaubt es kaum, aber die Google My Business Profile selbst kleiner lokaler Unternehmen werden so im Monat oft mehrere tausend Mal angezeigt:
(Das Beispiel oben zeigt einen neuen Eintrag, der noch nicht vollständig optimiert wurde - und dennoch respektable Aufrufe liefert.)
Daher ist ein optimaler Eintrag auch so wichtig.
Inhalte des Kurses "Google My Business"
- In diesem Kurs lernst Du, wie Du das kostenlose Branchen Google My Business optimal für Dein Unternehmen nutzen kannst.
- Ich führe Dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung bzw. die Übernahme des Firmen-Profils.
- Ich zeige Dir, an welchen Stellen Du was einstellen musst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Ich helfe Dir bei der Pflege der Inhalte.
- Du lernst die Kennzahlen & Statistiken zu verstehen und zu interpretieren, so kannst Du den Erfolg Deiner Aktivitäten auch messen.
- Dieser Kurs geht auch auf Sonderfälle ein.
Und wenn Fragen zu Google My Business offen bleiben?
- Wichtig: Dieser Kurs ist sicher nicht vollständig - und wird es auch nie sein. Google My Business entwickelt sich laufend weiter und jeder Nutzer hat andere Fragen und Problemestellungen.
- Unter jeder Lektion hast Du deshalb die Möglichkeit, mir und/oder anderen Teilnehmern Fragen zu den Inhalten zu stellen.
- Ich aktualisiere diesen Kurs laufend - denn auch Google My Business ändert sich laufend. Du erhältst ein ganzes Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte, alle Updates und alle neuen Lektionen.
Dein Trainer: Stephan Sperling
Seit 2003 beschäftige ich mich beruflich intensiv mit den Angeboten und Diensten des Such-Giganten Google. Für zahlreiche Kunden arbeite ich tagtäglich mit den Google-Diensten und kann dich so mit Praxis-Wissen aus erster Hand unterstützen.
Ich bin Autor des Artikels "Google My Business Hilfe", der inzwischen rund 50.000 Mal aufgerufen wurde und schon unzähligen Unternehmern und Marketing-Verantwortlichen geholfen hat.
Tagtäglich erreichen mich Anrufe und E-Mails von verzweifelten Nutzern. Daher habe ich mich entschlossen, mein gesamtes Wissen zu bündeln und hier in diesem Kurs zusammenzufassen. So ist das Wissen für jedermann jederzeit abrufbar. Und wenn dennoch Fragen offen bleiben, bin ich natürlich gerne für dich da!
Und das sagen Nutzer, denen ich schon helfen konnte, bei Google My Business über mich und die netzstrategen:
Ich freue mich, auch dir helfen zu können! Lege einfach los!
Vertragslaufzeit: Du kannst jederzeit und ohne Angaben von Gründen deine Teilnahme am Kurs zum Laufzeitende kündigen. Für die restliche Laufzeit behältst du Zugriff auf alle Lektionen und natürlich auch alle Updates!