Bedingungen für den Erwerb von E-Learning Modulen
Wenn wir miteinander einen Vertrag schließen, gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Durchführung des Vertrages.
1. Vertragsbeginn:
Die Darstellung der einzelnen E-Learning Module auf der Website der Netzstrategen Akademie stellt die Aufforderung zur Bestellung eines E-Learning Angebotes dar. Die von Dir bei uns eingehenden Bestellungen werden dann per Email bestätigt. Du sicherst zu, dass Du volljährig bist. Der Vertrag zwischen Dir und der Netzstrategen Akademie kommt erst durch diese Bestätigung per E-Mail zustande (Vertragsschluss).
2. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang des gekauften Moduls wird vor Erwerb des Moduls beschrieben. Dabei werden die Ziele und Inhalte des Moduls dargestellt.
Der Zugriff auf das Modul steht Dir für die Vertragslaufzeit zur Verfügung.
Im Rahmen eines Moduls werden nur digitale Leistungen an Dich verkauft. Wir verschicken keine Dokumentationen oder Lehrgangsmaterialien in körperlicher Art oder auf Datenträgern. Lehrmaterialien und Infos, werden nur über das eigene Konto zur Verfügung gestellt.
Ein Teil der Module wird auch mit einer Wissensüberprüfung in Form eines Onlinetests angeboten, den Du beliebig widerholen kannst. Soweit Zertifikate oder Bestätigungen Bestandteil des Angebotes sind, werden Dir diese per PDF in Deinem Konto zum Download bereits gestellt.
Neben diesen Bedingungen gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen, denen Du bereits bei der Registrierung zugestimmt hast.
3. Angebotsänderungen, technische Änderungen
Wir behalten uns vor, die Kursinhalte regelmäßig zu prüfen und an die Anforderungen der Teilnehmer anzupassen. Diese Anpassungen sind in der Regel redaktioneller Art und sollen dazu dienen das Angebot mit neuen Entwicklungen zu aktualisieren oder aber Fehler zu korrigieren.
Soweit technische Veränderungen notwendig werden, sind diese Änderungen ebenfalls zulässig, wenn dadurch die Sicherheit und der Schutz der auf dem Portal befindlichen Daten oder der Nutzungskomfort verbessert werden.
4. Zahlung und Zahlungsverzug
Die Zahlung erfolgt über Paypal Europe S.à.r.l. et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxemburg und kann dort per Kreditkarte und über Abbuchung erfolgen. Andere Zahlungsarten sind nur nach individueller Vereinbarung möglich.
Solange Du Dich in Zahlungsverzug befindest, sind wir berechtigt aber nicht verpflichtet, das digitale Nutzerkonto zu sperren.
Bei erfolgloser Mahnung behalten wir uns vor einen Dritten wie einen Anwalt oder ein Inkassobüro mit der Forderungseinziehung beauftragen. Die notwendigen Kosten für die Einziehung der Forderung wird die Netzstrategen Akademie neben den rückständigen Forderungen geltend machen.
5. Laufzeit, automatische Verlängerung, Vertragsende und Kündigung
Das erworbene E-Learning Modul wird nach Vertragsschluss für 12 Monate bereitgestellt, in dieser Zeit können alle Anwendungen des gekauften Moduls genutzt werden. Während der Laufzeit ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen.
Der Vertrag verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn Du den Vertrag nicht mindestens einen Monat vor Ende der Laufzeit kündigst. Die Kündigung hat in Textform zum Beispiel per Email, Fax oder Brief zu erfolgen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund steht Dir jederzeit zu.
6. Mängel
Wir bitten Dich, Mängel im Angebot oder technische Fehler uns unverzüglich nach Auftreten des Mangels anzuzeigen. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7. Haftung:
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst.
Wir haften für Schäden, die auf leicht fahrlässiger Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen, für den bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten darstellen, haften wir nicht.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus dem Produkthaftungsgesetz gilt auch bei leichter Fahrlässigkeit.
Diese Haftungsbegrenzung gilt auch, wenn wir uns bei der Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen von Vertretern oder Erfüllungsgehilfen unterstützen lassen.
8. Streitigkeiten aus diesem Vertrag:
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt deutsches Recht, es sei denn, Du hast Deinen gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland und zwingende Verbraucherschutzvorschriften Deines Landes lassen eine Rechtswahl nicht zu.
Wenn Du einen Rechtsstreit gegen die Netzstrategen Akademie führen willst, ist die deutsche Gerichtsbarkeit zuständig.
9. Alternatives Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Dich auf die Plattform der EU zur außergerichtlichen Streitbeilegung hinzuweisen. Wenn Du Dich mit uns im Streit befindest, kannst Du diese über den untenstehenden Link verbundene Plattform als Alternative zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung wählen:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE
(Online Streitbeilegung, das Portal wird von der der Europäischen Kommission betrieben)
Karlsruhe, im April 2016